Login
Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein.
Über Kombiverkehr

Organisation

An dieser Stelle wollen wir Ihnen die wichtigsten Organe und Arbeitsgruppen unseres Unternehmens und deren Funktionen vorstellen.

Gesellschafterversammlung

Die Versammlung der Gesellschafter ist das oberste Organ der Kombiverkehr GmbH & Co. KG. Die Gesellschafterversammlung beschließt über die Feststellung des Jahresabschlusses und die Verwendung des Jahresergebnisses, die Entlastung des Verwaltungsrates und der Geschäftsführung. Darüber hinaus entscheidet sie über alle Angelegenheiten der Gesellschaft, soweit diese nicht in den Zuständigkeitsbereich des Verwaltungsrates fallen. Die Gesellschafterversammlung von Kombiverkehr findet traditionsgemäß Ende Juni in Frankfurt am Main statt.

Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat besteht aus Mitgliedern der DB Cargo AG sowie aus gewählten Vertretern der als Kommanditisten eingetragenen Spediteure und Transportunternehmen. Abstimmungen erfolgen paritätisch, d. h. die Vertreter der Speditionen und von DB Cargo AG verfügen jeweils en bloc über 50 Prozent der Stimmen. Die Aufgaben des Verwaltungsrates entsprechen im Wesentlichen denen eines Aufsichtsrats bei einer Aktiengesellschaft. Er legt die Kriterien der Unternehmenspolitik fest, genehmigt außergewöhnliche Geschäftsvorfälle und überwacht die Tätigkeit der Geschäftsführung.


Mitglieder

  • Hermann Lanfer (Vorsitzender), Lanfer Transporte GmbH & Co. KG, Meppen
  • Pierre Timmermans (Stellvertretender Vorsitzender), DB Cargo AG, Frankfurt am Main
  • Kai Bode, Spedition Bode GmbH & Co. KG, Reinfeld
  • Christian Cornelius, Anhalt Logistics GmbH & Co. KG, Rehm-Flehde-Bargen
  • Mark Hazizowic, VTG Tankcontainer GmbH, Hamburg
  • Carsten Hemme, Paneuropa Transport GmbH, Bakum
  • Werner Löblein, Löblein Transport GmbH, Schillingsfürst
  • Ulrich Maixner, HOYER GmbH Internationale Fachspedition, Mannheim
  • Dr. Sigrid Nikutta, DB Cargo AG, Frankfurt am Main

Beirat

Zum Beiratsmitglied werden Repräsentanten aus nationalen und internationalen Wirtschaftsverbänden bestellt, die im Güterverkehr tätig sind. Dem Beirat kommt die Aufgabe zu, die Geschäftsführung und den Verwaltungsrat laufend in allen Fragen von grundsätzlicher Bedeutung für die Geschäftstätigkeit der Gesellschaft zu beraten.

Mitglieder

  • Johannes Röhr, Bundesverband Möbelspedition (AMÖ)
  • Axel Plass, Bundesverband Spedition und Logistik e.V (DSLV)
  • Dietmar Krings, Straßenverkehrsgenossenschaft (SVG)
  • Prof. Dr. Dirk Engelhardt, Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V.

Geschäftsführung

Die Geschäftsführung besteht aus dem Geschäftsführer Armin Riedl und wird von der GmbH als persönlich haftender Gesellschafterin bestellt.

Arbeitsgruppen

Zurzeit bestehen die Arbeitsgruppen „Verkehr", „Technik" und „Informatik". Die Arbeitsgruppen sind beratende Instanzen der Geschäftsführung und des Verwaltungsrates im jeweiligen Aufgabengebiet.

Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Verkehr


  • Carsten Hemme (Vorsitzender), Paneuropa Transport GmbH, Bakum
  • Frank Caspers, Alfred Talke GmbH & Co. KG, Hürth
  • Stev Etzrodt, Spedition Bode GmbH & Co. KG, Reinfeld
  • Thorsten Kay, Kube & Kubenz Int. Speditions- und Logistikgesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg
  • Johannes Keitel, Spedition Bau- u. Rohstoffgroßhandel GmbH & Co. KG, Geslau
  • Michael Kirschner, Lanfer Transporte GmbH & Co. KG, Meppen
  • Simon Löblein, Löblein Transport GmbH, Schillingsfürst
  • Ulrich Maixner, Hoyer GmbH Internationale Fachspedition, Hamburg
  • Ueli Maurer, Bertschi AG, Dürrenäsch
  • Michael Resetar, Winner Spedition GmbH & Co. KG, Iserlohn
  • Michael Schaaf, Bay Logistik GmbH & Co. KG, Waiblingen
  • Sonja Stich, Karl Schmidt Spedition GmbH & Co., Heilbronn
  • Michael Teichler, Rinnen GmbH & Co. KG Internationale Spedition, Moers
  • Erik Wessels, VTG Tanktainer GmbH, Hamburg
  • Günther Wiesinger, LKW Walter Internationale Transportorganisation AG, Kufstein


Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Informatik


  • Christian Cornelius (Vorsitzender), Anhalt Logistics GmbH & Co. KG, Rehm-Flehde-Bargen
  • Guido Blömer, Paneuropa Transport GmbH, Bakum
  • Dirk Fraser, VTG Tanktainer GmbH, Hamburg
  • Michael Frein, Curt Richter SE, Köln                      
  • Markus Friedlein, Löblein Transport GmbH, Schillingsfürst
  • Michael Mehlhorn, Rinnen GmbH & Co. KG Internationale Spedition, Moers
  • Stephan Pfeiffer, Hoyer GmbH Internationale Fachspedition, Hamburg
  • Thomas Schmidt, Karl Schmidt Spedition GmbH & Co., Heilbronn
  • Thomas Wagschal, Duvenbeck Consulting GmbH & Co. KG, Bocholt


Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Technik


  • Gregor Athens (Vorsitzender), Winner Spedition GmbH & Co. KG, Iserlohn
  • Kerstin Corvers, KombiRail Europe B.V., Rotterdam
  • Christoph Hruschka, Lokomotion GmbH, München
  • Ekhard Klomfass, Schmitz Cargobull, Gotha
  • Paul Löblein, Löblein Transport GmbH, Schillingsfürst
  • Libor Nogly, VTG Rail Europe GmbH, Hamburg
  • Harald Rotter, IGS Intermodal Container Logistics GmbH, Hamburg
  • Uwe Sasse, Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG, Werlte
  • Roger Schwarz, Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V., Frankfurt am Main
  • Alexander Stern, Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße (DUSS) mbH, Bodenheim

Organigramm